Startseite » Wissen » 11 Fakten über Atatürk – Vater der Türken

11 Fakten über Atatürk – Vater der Türken

Atatürk, der Vater der Türken, starb heute vor 77 Jahren am 10. November 1938. Mustafa Kemal, der Gründer der Türkischen Republik, war nicht nur ein genialer Feldherr, sondern auch ein großer Visionär und Revolutionär. Hier 11 Fakten über Atatürk, die wenig bekannt sind.

atatürk-fakten

 

Er mochte das Wort „Ata“ nicht
Er mochte es nicht, Ata (Vater) genannt zu werden. Ihm gefiel „Atatürk“ besser, den er sich als Nachnamen gab.

Sein Leibgericht war „Kuru Fasulye“
Weiße Bohnen mit Reis war seit seiner Ausbildung in der Manastir Militär Akademie sein Lieblingsessen. Süßspeisen und Süßes aß er selten. Und wenn er mal Lust auf etwas Süßes hatte, dann musste es Rosenmarmelade (gül reçeli) sein.

Sein größter Traum: eine Weltreise
Nach seiner politischen Karriere wollte er auf Weltreise gehen und vor allem die türkische Geschichte und Sprache erforschen.

Er liebte Pferde und Hunde
Er bewunderte und liebte Pferde. Sein Lieblingshaustier war der Hund. So besaß er einen Hunde mit dem Namen „Fox“, der sogar bei ihm im Zimmer schlief.

Er liebte den Walzer
Atatürk tanzte sehr gerne den Waltz und hörte auch Klassische Musik. Sein Musikgeschmack war allerdings sehr vielfältig – von türkischen Volksliedern bis hinzu westlicher Klassik.

Er trug nur weiße Hemden
Alle seine Hemden waren weiß. In den ersten Jahren kamen seine Hemden aus der Schweiz, später ließ er sie allerdings in der Türkei bei einem Schneider in Istanbul / Beyoğlu anfertigen.

Seine Körpermaße
Atatürk war 1,74 m und hatte einen Gewicht von ca. 76 Kilo. Seine Schuhgröße war 43.

Er hat einen Ordnungswahn
Er liebte die Ordnung, so fühlte er sich sogar von schief hängenden Wanduhren gestört.

Er hatte ein großes Interesse für Fremdsprachen
So sprach er fließend französisch und mischte sogar beim Türkischreden französische Wörter rein. Auch sein Englisch war gut. Sein Türkisch hatte einen leichten Balkanakzent.

Sport war ihm sehr wichtig
Er war sehr sportlich und liebte das Reiten sowie das Schwimmen. Es verging kein Tag ohne Reiten und Schwimmen.

Er war mathematisch sehr begabt
Schon als Schüler war sein Lieblingsfach Mathematik. Er beschäftigte sich bis zu seinem Lebensende mit mathematischen Problemen.

Bisherige Kommentare - und was denkst Du?

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*