Vom Haarsausfall sind besonders Männer betroffen – Bildung von Geheimratsecken, Rückgang vom Haaransatz und lichter werdendes Haar sind die Vorboten für eine Glatze. Bei Männern ist der Haarausfall in der Regel genetisch bedingt. Viele Betroffene versuchen die Haarpracht mit Hilfe von Medikamenten, Tinkturen oder Schampoos zurück zu gewinnen – meistens ohne Erfolg. Die Glatzenbildung mit Medikamente gegen Haarausfall wie Finasterid oder Minoxidil lässt sich nicht verhindern und nur in den wenigsten Fällen höchsten verlangsamen.
Das Ziel einer guten Haartransplantation ist die Verpflanzung von Haaren an kahlen Stellen oder zur Verbesserung der Haardichte. Allerdings sind die Kosten für eine gute Haarverpflanzung in Deutschland für viele einfach zu hoch. Trotzdem müssen Männern mit Haarproblemen nicht auf volle Haare verzichten. Denn mit einer vollen Haarpracht verbindet man Jugend, Anziehungskraft und Erfolg. Eine professionelle Haartransplantation ist in den meisten Fällen die einzige Möglichkeit für dauerhaft fülliges Haar.
Günstige Haartransplantation in Istanbul / Türkei – Die Kosten
Die Kosten für eine Haartransplantation in Deutschland sind für viele Betroffene nicht zu leisten. Der Kostenfaktor ist also ein sehr wichtiger Grund für eine Behandlung in der Türkei. Zumal die Krankenkassen die Kosten einer Haartransplantation nicht übernehmen. Im Vergleich zur Deutschland sind die Kosten deutlich niedriger, so dass auch finanziell schwächere Kunden sich eine professionelle Haartransplantation leisten können.
Die Höhe der Kosten hängt maßgeblich von der Anzahl der entnommenen und transplantierten Grafts (Haarwurzeln) ab. Das bedeutet, wie ist das aktuelle Haarbild des Patienten und das gewünschte bzw. mögliche Endresultat.
Anzahl Grafts (Haarwurzeln) | Kosten in der Türkei |
bis 1.500 | 1.800 € |
1.500 – 2.000 | 2.000 € |
2.000 – 2.500 | 2.100 € |
2.500 – 3.000 | 2.200 € |
3.000 – 4.000 | 2.400 € |
Für die Nachbehandlung können in Deutschland weitere Kosten entstehen, z.B. für spezielle Medikamente. In der Türkei sind in der Regel die Kosten für Medikamente oder Pflegeprodukte zum Haarerhalt inbegriffen. Das bedeutet, die Patienten müssen bei einer Haartransplantation keine nachfolgenden Kosten befürchten.
Weitere Gründe für eine günstige Haartransplantation in der Türkei
Die Türkei ist seit Jahren weltweit bekannt für Ihre Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Haarchirurgen. Die Ärzte und Krankenhäuser in der Türkei zählen auf dem Gebiet der Haartransplantation zu den Besten auf der ganzen Welt und sind medizinisch sowie technisch auf höchstem Level. Zudem haben viele türkische Kliniken ausgebildetete Berater und Ansprechpartner in Deutschland.
Neben dem Kostenvorteil und dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis spielt für viele Patienten auch die räumliche Distanz und die damit verbundene Diskretion eine wichtige Rolle. Die Türkei ist natürlich auch ein tolles Reiseland, so dass viele Patienten eine Haarverpflanzung gleich mit einem Türkei-Urlaub verbinden. Und nach der Rückkehr ins heimische Umfeld wird die Überraschung umso größer.
Vorteiler einer günstigen Haartransplantation in der Türkei
- Deutlich niedrigere Kosten gegenüber Behandlungen in Deutschland
- Professionelle und sehr erfahrene Ärzte und Klinken
- Modernste Geräte (Micromotor) und Anwendung der neuesten FUE-Methode
- Türkei ist Spezialist auf dem Gebiet der Eigenhaarverpflanzung
- Betreuung von deutschsprachigem medizinischem Fachpersonal
- Hohe Sicherheitsstandards
- Mehr Diskretion als im heimischen Umfeld
- Oft eine Komplettversorgung inkl. 5* Hotel, Shuttle Service vom/zum Flughafen,
- Komplette medizinische Versorgung
- Kombination mit einer Reise
FUE-Methode bei der Haartransplantation in der Türkei
Für die Eigenhaarverpflanzung gibt es zwei Methoden – die ältere FUT-Technik und die fortschrittlichere, neue FUE-Methode (Follicular Unit Extraction). Die großen Kliniken in der Türkei praktizieren ausschließlich die neueste FUE-Technik. Die bei einer Haartransplantation angewandte FUE-Behandlung ist die aktuell modernste und innovativste Methode weltweit.
Während bei der alten FUT-Methode (Follicular Unit Transplantation) noch komplette Haarstreifen aus der Kopfhaut entnommen wurden, wird bei der neuen Technik mit einzelnen Haarwurzeln gearbeitet. Dabei werden unter einer lokalen Betäubung mit einem Hohlnadelmikromotor bis zu vier Haarwurzeln, sogenannte Grafts, entnommen. Die geeigneten Stellen für die Graft-Entnahmen sind der Nackenbereich, der Hinterkopf oder auch der seitliche Haarkranzbereich.
Die entnommenen Haarwurzeln, also das Transplantationsmaterial, werden bis zur Transplantation in einer Nährlösung gelagert. Bei der Verpflanzung dieser Grafts werden vom Arzt in die Problemzonen im Kopfbereich feine Einschnitte in die Haarkanäle gemacht und die Haarwurzeln eingepflanzt. Wichtig ist hierbei natürlich, dass der Arzt die Wuchsrichtung der vorhandenen Haare berücksichtigt, damit sich keinen unschönen Wirbel bilden. Da die Haarentnahme ohne operativen Eingriff gemacht wird, ist sie schmerzfrei und benötigt keine aufwendige Nachbehandlung.
Weiterer Vorteil der FUE-Technik ist, dass die Haare einzeln in Haareinheiten (Haarfollikel) entnommen werden und dementsprechend keine sichtbaren Narben im Spenderbereich der Kopfhaut zurückbleiben. Die Ergebnisse der FUE-Haartransplantation sind sehr sauber und natürlich. Die eingepflanzten Haarwurzeln bilden innerhalb von sechs bis neun Monaten ein dauerhaftes, natürliches Haarbild.
All-Inklusive: Haartransplantation mit Flug und Hotel
Fast alle Klinken in der Türkei bieten Gesamtpakete an. Diese beinhalten neben einer preiswerten Haartransplantation inkl. einer Spezialistenbehandlung auch den Flug in die Türkei inkl. Transfer vom Flughafen und die Buchung eines naheliegenden Hotels mit Frühstück. Selbstverständlich haben türkische Kliniken für Patienten aus Deutschland eine professionelle deutsche Beratung.