Die Zahl der türkischstämmigen Menschen in Deutschland beträgt knapp drei Millionen. Bemerkenswert ist dabei, dass sich immer mehr „Deutsch-Türken“ einen Namen in Deutschland machen. Sei es im Fußball, in der Film- und Serienbranche oder auch in der Politik, türkischstämmige Deutsche vertreten sowohl Deutschland als auch die Türkei – und das sehr erfolgreich.
Fatih Akin
Der Sohn türkischer Einwanderer, dessen Eltern (aus Trabzon) 1966 nach Deutschland kamen, wurde am 25. August 1973 in Hamburg geboren.
Der deutsch-türkische Filmregisseur, Drehbuchautor, Darsteller und Produzent ist vor allem für seinen Spielfilm „Gegen die Wand“ aus dem Jahre 2004 bekannt, wofür er auch mit dem Goldenen Bären, dem Deutschen Filmpreis und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Zu seinen bekannteren Werken zählen Filme wie „Chiko“, „Kebab Connection“, „Blutzbrüdaz“ oder „Soul Kitchen“.
Cem Özdemir
Der deutsche Politiker, geboren am 21. Dezember 1965 in Urach, ist Bundesvorsitzender der Partei Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Deutschen Bundestages. 1994 gehörte er mit Leyla Onur zu den ersten Bundestagsabgeordneten mit türkischen Eltern. Sein Vater wanderte 1961 als Gastarbeiter nach Deutschland, wobei seine Mutter 1964 als junge Lehrerin nach Deutschland kam.
Cem Özdemir setzt sich unter anderem für ein vorurteilsfreies Zusammenleben in Deutschland ein und veröffentlichte Bücher wie „Currywurst und Döner – Integration in Deutschland“ und „Ich bin ein Inländer“, die seine multikulturellen Erfahrungen in Deutschland widerspiegeln.
Kaya Yanar
Der Komiker und Fernsehmoderator Kaya Yanar, geboren am 20. Mai 1973 in Frankfurt am Main, wurde durch seine Comedysendung „Was guckst du?“ berühmt und gehört zu den erfolgreichsten Comedians in Deutschland. Bekannt sind auch seine Programme „Made in Germany“ und „Live und unzensiert“. Seit 2014 läuft seine Sendung „Geht’s noch?! Kayas Woche“ im Fernsehen. Erwähnenswert ist auch, dass Kaya Veganer sowie Tierschützer ist und sich aktiv dafür einsetzt.
Nazan Eckes
Die Tochter türkischer Einwanderer, geboren am 9. Mai 1976, ist eine national bekannte Fernsehmoderatorin und arbeitet beim deutschen Fernsehsender RTL. Nazan Eckes moderierte Sendungen wie „RTL II News“, „Explosiv-Weekend“, „Deutschland sucht den Superstar“, die Echo-Verleihung 2008 oder den Deutschen Fernsehpreis 2011. Bemerkenswert ist auch, dass Nazan Eckes als Botschafterin der Deutschen Knochenmarkspenderdatei vor allem Deutsch-Türken von der Stammzellenspende überzeugen will.
Mesut Özil
Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil, geboren am 15. Oktober 1988 in Gelsenkirchen, spielt derzeit beim Premier League Verein FC Arsenal und wurde in diesem Jahr mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister. Mesut Özils Großeltern wanderten damals aus Devrek in Zonguldak nach Deutschland aus. Schalke 04, Werder Bremen und Real Madrid waren seine ersten Stationen als Profi, bevor er im September 2013 nach London wechselte. Sein Debüt bei der A-Nationalmannschaft gab Mesut Özil am 12. August 2009 gegen Aserbaidschan und entschied sich damit gegen die türkische Nationalmannschaft. Abgesehen von der Weltmeisterschaft 2014 wurde der deutsche Fußballer deutscher, spanischer und englischer Pokalsieger (2009, 2011 und 2014) und gewann 2012 mit Real Madrid die spanische Meisterschaft.
Nuri Sahin
Der volle Name des türkischen Nationalspielers, der am 5. September 1988 in Lüdenscheid auf die Welt kam, lautet Nuri Kazim Sahin und seine Eltern kamen vor seiner Geburt aus der Türkei nach Meinerzhagen in Deutschland. Seit seinem zwölften Lebensjahr spielt er beim Borussia Dortmund und kam 2005 in den Profikader. 2007 wurde der damals 19-Jährige nach Feyenoord Rotterdam ausgeliehen, gewann den niederländischen Pokal und kehrte im Sommer 2008 wieder nach Dortmund zurück. Seine bislang beste Form erlebte er während der Saison 2010/2011 im Trikot vom BVB und wurde prompt deutscher Meister. In der Saison 2011/2012 wechselte er zu Real Madrid, wo er sofort spanischer Meister wurde, wurde dann für die Spielzeit 2012/2013 zum FC Liverpool ausgeliehen und kehrte für die Saison 2013/2014 wieder zurück nach Dortmund. Seinen Debüt in der A-Nationalmannschaft der Türkei gab er am 8. Oktober 2005 gegen Deutschland.
Sibel Kekilli
Die Eltern der deutschen Schauspielerin kamen 1977 aus der Provinz Kayseri nach Deutschland, wo sie als Arbeiter und Putzfrau tätig waren. Die Tochter Sibel Kekilli kam am 16. Juni 1980 in Heilbronn zur Welt und ihre internationale Bekanntheit hat sie vor allem Fatih Akins Werk „Gegen die Wand“ und ihrer Rolle als „Shae“ in der Serie „Game of Thrones“ zu verdanken. Erwähnenswert sind auch ihre Rollen in „Kebab Connection“, „Die Fremde“, „What a Man“ oder der Fernsehreihe „Tatort“. Sie gewann 2004 und 2010 den Deutschen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin und bekam 2004 auch den Bambi-Fernsehpreis.
Denis Moschitto
Der deutsche Schauspieler Denis Moschitto, geboren am 22. Juni 1977, ist der Sohn einer Türkin und eines Italieners. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in den Filmen „Chiko“, „Kebab Connection“, „Verschwende deine Jugend“, „Zweiohrküken“, „Almanya – Willkommen in Deutschland“ oder den Tatort-Folgen „Romeo&Julia“, „Familienaufstellung“ und „Türkischer Honig“.
Feridun Zaimoglu
Auf die Welt kam der deutsch-türkische Schriftsteller und bildender Künstler am 4. Dezember 1964 in Bolu in der Türkei. 1965 wanderten Feridun Zaimoglu und seine Eltern nach Deutschland, wobei er bis 1985 in Berlin und München lebte und schließlich in Kiel gelandet ist. Zu seinen wichtigsten literarischen Werken gehören unter anderem die Romane „Leyla“, „Isabel“ oder „Hinterland“. Ein wichtiger Beitrag als Künstler war seine Fahneninstallation in der Kunsthalle Wien mit dem Titel „Kanak Attack: Die dritte Türkenbelagerung“. Er erhielt außerdem Auszeichnungen wie den Preis der Literaturhäuser 2012, den Grimmelshausen-Preis 2007, den Civis-Medienpreis 1997 und viele weitere.
Neben diesen national und auch international bekannten Deutsch-Türken gibt es viele weitere erfolgreiche Namen wie Bülent Ceylan (Komiker), Aylin Tezel (Schauspielerin/Tänzerin), Aykut Kalaycik (Schauspieler/Regisseur), Fahri Ogün Yardim (Schauspieler), Ayse Erkem (Künstlerin), Ali Güngörmüs (Gourmetkoch), Necla Kelek (Soziologin), Leyla Onur (Politikerin), Vural Öger (Unternehmer), Emine Sevgi Özdamar (Schriftstellerin), Nurkan Erpulat (Theaterregisseur), Kemal Sahin (Unternehmer) oder Serdar Somuncu (Schriftsteller/Kabarettist).
Kennst du noch weitere in Deutschland erfolgreiche Deutsch-Türken? Vielleicht sogar aus deinem Bekanntenkreis?