Startseite » Entertainment » FIFA 16 PlayStation4

FIFA 16 PlayStation4

FIFA16DEps43DPFTde_finalViele Fußballfans und insbesondere Anti-FIFA-Soccer-Jünger bemängeln seit jeher, dass die erfolgreiche Reihe von Electronic Arts nicht die Realitätsnähe der PES-Spiele aufweist. Aber FIFA 16 entwickelt sich von Jahr zu Jahr konsequent weiter. Denn trotz der riesigen Verkaufserfolge hört EA seinen Fans genau zu und setzt viele Vorschläge auch um. Auch in FIFA 16 verbessert die Spieleschmiede viele kritisierte Bereiche und treibt das Spielgefühl weiter in Richtung perfekte Fußballsimulation.

Electronic Arts konzentriert sich bei FIFA 16 vor allem auf das Gameplay und führt einige Neuerungen ein – allem voraus natürlich durch die Auswahl von zwölf Frauennationalmannschaften. Das neue Ultimate Team-Modus „FUT Draft“ und die ausgeglichenere Spielbalance gehören auch dazu. Dadurch soll der Schritt vom Actionrumgekicke zur realistischen Fußballsimulation erfolgreich folgen.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat FIFA 16 ein neues und reelleres Spielgefühl. Grund dafür ist eine bessere Ballphysik, clevere Laufwege der Mitspieler und eine besser aufgestellte Verteidigung der gegnerischen Mannschaften. Dazu gehören auch die verbesserten Torhüter, deren Sprints zurück zum Tor und die Paraden bei Weitschüssen deutlich besser sind. Wie gewohnt sind die Animationen, Stadien und Spielergesichter authentisch und sehr realitätsnah. Die Grafik ist wie schon letztes Jahr exzellent, wobei die grafischen Verbesserungen minimal sind. Neu ist, dass nun das Wetter auch mitspielt – von einem sonnigen Bundesligaspiel am Nachmittag kann es schnell mal zu einem verregneten Spieltag am Wochenende werden.

Und wieder hat FIFA 16 mit dem gewohnten vielseitigen Umfang und vielen Spielmodi in diesem Bereich also deutlich die Nase vorn im Gegensatz zu seinem Konkurrenten von Konami. Das Lizenzpaket mit über 30 Ligen und 650 Teams, sowie 50 Stadien und den verschiedenen Modi ist ein Traum für jeden Fußballfan. Zu den beliebtesten Spielmodi gehören zum einen das sinnvoll ergänzte Karriere-Modus, wo man nun zwischen den Spielen bis zu fünf Fußballer trainieren und verstärken kann und zum anderen das verbesserte Ultimate-Team-Modus, welches durch das Aufsetzen des „FUT-Drafts“ den FIFA-Fan schneller zu seiner Lieblingsaufstellung führen kann.

Mit Frank Buschmann und Wolff-Christoph Fuss hat man wieder zwei Top-Kommentatoren, deren Kommentare überarbeitet wurden und die jetzt passender zum Spielgeschehen sind. Neben dieser Erneuerung wird auch folgendes die deutschen FIFA-Fans erfreuen: Die Darstellung der Bundesligaspiele wurde umstrukturiert, indem EA nun die Lizenz vollständig genutzt und stark umgesetzt hat. Dazu gehören die Spielstandanzeige, die Vereinshymnen und die Wasserzeichen, wodurch man als Manager eines Vereins aus der deutschen Spitzenliga das komplette Bundesligapaket erlebt.

Fazit

Mit FIFA 16 macht Electronic Arts einen großen Sprung Richtung realistische Fußballanimation und ist mit PES fast auf Augenhöhe, was das Gameplay angeht. Wem die Lizenzen und die verschiedenen Spielmodi wichtig sind, dem kann man nur FIFA 16 empfehlen, denn da hat man im Gegensatz zu den Konkurrenten einen deutlichen Vorsprung. Der ein oder andere FIFA Fan wird sich erst an das neue Spielgefühl gewöhnen müssen, aber dieser Schritt ist mit Sicherheit der beste Weg zum Meistertitel.

Bewertung 10/10 Punkten

Bisherige Kommentare - und was denkst Du?

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*